• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Schwangerschafts-ABC.de

Alles zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft

Popcorn in der Schwangerschaft

Ist Popcorn in der Schwangerschaft erlaubt? Schwangere dürfen Popcorn auch in der Schwangerschaft genießen. Ob süß oder salzig – dieser Snack schadet weder Dir noch Deinem Baby. Popcorn gehört bei vielen Gelegenheiten einfach dazu. Was wäre ein Kinobesuch oder ein gemütlicher Filmabend auf dem heimischen Sofa ohne Popcorn?

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Popcorn ist gesünder als sein Ruf

Popcorn genießt im Rahmen einer gesunden Ernährung nicht den allerbesten Ruf. Das „miese Image“ wird dem Popcorn aber alles andere als gerecht.

Bereits vor 4000 Jahren stand der Puffmais auf der Speisekarte der amerikanischen Ureinwohner. Als preiswertes Nahrungsmittel avancierte Popcorn in Amerika während der Weltwirtschaftkrise in den 1930er Jahren zu einem beliebten und nahrhaften Snack.

Popcorn hilft bei Sodbrennen in der Schwangerschaft

Mit Popcorn kannst Du Dir nicht nur den Filmabend versüßen. Es kann Dir auch bei „typischen“ Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft wie Sodbrennen Linderung verschaffen.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Das leidige Sodbrennen ist dem Gelbkörperhormon Progesteron geschuldet, das der Organismus während der Schwangerschaft verstärkt produziert.

Das Progesteron lockert die glatte Muskulatur wie den Muskelring, der sich zwischen dem Magen und der Speiseröhre befindet. So kann die säurehaltige Magenflüssigkeit aufsteigen, was zu dem unangenehmen Sodbrennen führt.

Wie kann Dir Popcorn gegen Sodbrennen helfen? Ganz einfach: Popcorn bindet die Magensäure und saugt sie wie ein Schwamm auf. Das funktioniert aber nur mit ungesalzenem und ungesüßtem Popcorn.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Das ist zwar kein kulinarisches Highlight, aber es ein bewährtes Hausmittel. Wenn die Magensäure gebändigt ist, kannst Du Dich mit einem leckeren Essen verwöhnen…

Popcorn hält den Blutdruck stabil

Neben Sodbrennen zählt auch ein erhöhter Blutdruck zu den klassischen Schwangerschaftsleiden. Auch hier kann Dir Popcorn helfen. Zuerst aber die gute Nachricht – Du darfst es salzen!

Wahrscheinlich wirst Du Sich fragen:„Wie bitte? Salz gegen erhöhten Blutdruck?“ Diese Frage ist durchaus berechtigt. Menschen mit erhöhtem Blutdruck sollten in der Tat Salz sparsam einsetzen. In der Schwangerschaft hat Bluthochdruck jedoch andere Ursachen.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Dein Körper benötigt jetzt mehr Salz als unter normalen Umständen, so dass gesalzenes Popcorn Deinen Blutdruck wieder ins Lot bringen kann. Ein Salzmangel macht sich in der Schwangerschaft oft auch durch Wasseransammlungen im Gewebe bemerkbar, was nicht selten auf eine salzarme „Schonkost“ zurückzuführen ist.

Das bedeutet ist natürlich nicht, dass Du das Popcorn tütenweise konsumieren sollst. Dein Körper ist schlau und meldet sich von ganz allein, wenn er salziges Popcorn benötigt.

Popcorn – besser als sein Ruf

Popcorn wird zu unrecht in die gleiche Schublade gelegt wie Salzstangen, Chips und anderes Knabbergebäck, denn der unscheinbare „Knallmais“ hat einiges zu bieten. Dazu gehören die Vitamine B1, B2 und B6 sowie das Spurenelement Eisen.

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Das Vitamin B1 übernimmt im menschlichen Körper vielfältige Aufgaben. Es ist an dem Kohlenhydrat-Stoffwechsel beteiligt und unterstützt die Energieproduktion. Deinem Baby hilft es beim dem Aufbau seiner Muskeln und Nervenzellen.

Ebenso wie B1 ist das Vitamin B2 an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es sorgt auch dafür, dass andere B-Vitamine wie Folsäure und das Spurenelement Eisen von Deinem Körper optimal verwertet werden können.

Da Du gerade diese Vitalstoffe in der Schwangerschaft benötigst, kannst Du Popcorn mit gutem Gewissen essen.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Popcorn liefert auch eine gute Portion Vitamin B6. Dieses Vitamin hilft Deinem Baby bei der Bildung des Hämoglobins und beim Aufbau seiner Nervenzellen. Das Vitamin B6 kann auch leidige Schwangerschaftsübelkeit signifikant mindern.

Im Korn steckt viel Eisen

Nach seinem Eisengehalt ist Popcorns ein regelrechtes Schwergewicht, denn 100 Gramm enthalten stolze 3 Milligramm dieses Spurenelements. Damit rangiert der Mais-Snack weit oben auf der Liste der eisenhaltigen Nahrungsmittel.

Eisen ist ein essenteilles Spurenelement, was bedeutet, dass es unser Organismus nicht selbst herstellen kann. Ohne Eisen kann der Körper weder rote Blutkörperchen bilden, noch Sauerstoff durch den Körper transportieren.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Da Du während der Schwangerschaft zwei Lebewesen mit Eisen versorgen musst, steigt Dein Bedarf von 15 auf etwa 30 Milligramm täglich. Daher kannst Du es Dir öfter mit einer Schale Popcorn auf dem Sofa gemütlich machen.

Antioxidantien

Bei den Antioxidantien handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die freie Radikale binden und eine entzündungshemmende Wirkung haben. Ebenso wie beim Eisen, stellt Popcorn in puncto Antioxidantien viele Nahrungsmittel wie Obst in den Schatten.

Die Konzentration an Antioxidantien ist auf den geringen Wassergehalt der Maiskörner zurückzuführen. Da die Pflanzenstoffe auch das Immunsystem stärken und eine blutdrucksenkende Wirkung haben, kannst Du Dir und Deinem Baby mit einer Portion Popcorn Gutes tun.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Popcorn kurbelt in der Schwangerschaft die Verdauung an

Popcorn enthält pro 100 Gramm etwa 12 Gramm Ballaststoffe. Diese unverdaulichen Pflanzenfasern saugen Flüssigkeit im Darm auf und regen die Peristaltik an.

Da Hormone wie das Progesteron die Darmmuskulatur entspannen, sind Verdauungsprobleme wie Verstopfung in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Mit einer Handvoll Popcorn kannst Du Deinen Darm wieder in Schwung bringen.

Was Schwangere beim Konsum von Popcorn beachten sollten

Auch wenn Popcorn Dich und Dein Baby mit vielen Vitalstoffen versorgt, solltest Du es mit dem Konsum nicht übertreiben. Das gilt insbesondere für die gezuckerte Variante.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Appetit auf Süßes ist in der Schwangerschaft völlig normal und ist der erhöhten Insulinproduktion sowie der hormonellen Umstellung geschuldet.

Bei einem erhöhten Konsum kannst Du aber leicht in die „Zuckerfalle“ geraten: Nach dem Verzehr von Zucker steigt zwar Dein Blutzuckerspiegel, macht dann aber eine rasante Talfahrt und Dein Körper verlangt „Nachschub“.

Wenn Du den Zucker- und Salzgehalt Deines Popcorns unter Kontrolle haben möchtest, dann lautet die Devise: Selber machen! Der Handel bietet spezielle Puffmais-Sorten an, so dass Du Dir und Deinem Baby eine echte „Hausmarke“ herstellen kannst.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Vorsicht ist aber bei Mikrowellen-Popcorn geboten. Diese Sorten sind zwar praktisch, enthalten aber oft chemische Zusätze.

Popcorn für Kleinkinder

Popcorn stellt für Kinder eine Alternative zu anderen Süßwaren dar. Dennoch solltest Du mit dem „Verfüttern“ etwas warten, da sich kleine Kinder leicht an den Körnern verschlucken können.

Nährstoffe pro 100 Gramm Popcorn

Kalorien 375
Protein 12 g
Ballaststoffe 13 g
Natrium 7 mg
Kalium 274 mg
Kalzium 5 mg
Eisen 3 mg
Magnesium 123 mg

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Vitamin B1 0,2 mg
Vitamin B2 0,3 mg
Vitamin B6 0,6 mg

Werbung:
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Kategorie: Uncategorized

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Ginger Ale in der Schwangerschaft
  • Pizza als herzhafter Genuss in der Schwangerschaft
  • Traubensaft in der Schwangerschaft
  • Sucuk ist in der Schwangerschaft nur gut erhitzt erlaubt
  • Lebkuchen ist in der Schwangerschaft in Maßen erlaubt
  • Kaviar ist in der Schwangerschaft nur pasteurisiert erlaubt
  • Burrata ist auch in der Schwangerschaft erlaubt
  • Babybel als gesunder Snack in der Schwangerschaft?
  • Curry ist in der Schwangerschaft unbedenklich
  • Chips sind in der Schwangerschaft nur in Maßen empfohlen
  • Pesto als mediterrane Köstlichkeit in der Schwangerschaft
  • Auf Obazda sollte in der Schwangerschaft verzichtet werden
  • Skyr ist auch in der Schwangerschaft empfohlen
  • Käsekuchen als süße Verführung in der Schwangerschaft
  • Sahne in der Schwangerschaft als Genuss mit kleiner Einschränkung
  • Wasabi als gesunder Scharfmacher in der Schwangerschaft
  • Vorsicht vor Holunder in der Schwangerschaft
  • Pastinaken sind in der Schwangerschaft eine Bereicherung
  • Himbeeren als „Pink Power“ in der Schwangerschaft
  • Darum werden Erdbeeren in der Schwangerschaft empfohlen

© schwangerschafts-abc.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch dürfen unsere Inhalte nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.