• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Schwangerschafts-ABC.de

Alles zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft

Pastinaken sind in der Schwangerschaft eine Bereicherung

Sind Pastinaken in der Schwangerschaft erlaubt? Schwangere dürfen Pastinaken essen, denn das aromatische Wurzelgemüse ist völlig unbedenklich und bereichert den Speiseplan der werdenden Mama sogar. Zudem enthalten Sie sehr wenige Kalorien.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Pastinaken als Gemüse und Heilmittel in der Schwangerschaft

Pastinaken bringen in der Schwangerschaft nicht nur Abwechslung auf den Tisch. Sie enthalten neben Mineralien und Vitaminen auch Spurenelemente, die Dein Baby für seine Entwicklung benötigt.

Pastinaken sind daher ein perfektes Gemüse für die Zeit der Schwangerschaft.

Im Mittelalter waren Pastinaken nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sondern standen auch als Heilmittel hoch im Kurs. Unsere Vorfahren besaßen zwar keine wissenschaftlichen Studien, wussten aber aus Erfahrung, was gut ist.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Pastinaken bereichern Deinen Speiseplan als Schwangere mit einer interessanten aromatischen Note und versorgen Dich und Dein Baby mit vielen Vitalstoffen.

Pastinaken haben aber noch einen weiteren Pluspunkt: Mit ihren 22 Kalorien pro 100 Gramm gehören sie zu den Leichtgewichten. Du musst daher nicht befürchten, dass der Zeiger Deiner Personenwaage in den roten Bereich pendelt.

Pastinaken kannst Du vielseitig verwenden. Sie peppen Gemüsegerichte und Suppen auf und eignen sich auch als Beilage für Fleischgerichte. Pastinaken können aber auch als Chips zubereitet werden.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

In dieser Variante stellen sie eine gesunde Alternative zu anderen Knabbereien dar.

Pastinaken enthalten viel Vitamin C für Schwangere

Dieses Vitamin gilt als der ultimative Schutzschild gegen Schnupfennasen und Infektionen. Vitamin C hat aber noch mehr “im Programm”: Es wirkt sich positiv auf Deinen Cholesterinspiegel aus und versorgt Deine Haut mit Kollagenen.

Vitamin C ist auch am Aufbau unserer Knochen und Zähne beteiligt. So kannst Du mit einer leckeren Pastinaken-Suppe oder knackigen Pastinaken-Chips Deinem Baby Baumaterial für seine Knochen liefern.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Vitamin C sorgt auch dafür, dass Eisen von Deinem Organismus optimal resorbiert werden kann. Da Du in der Schwangerschaft auf eine ausreichende Eisenzufuhr angewiesen bist, erhält Vitamin C eine besondere Bedeutung.

Der menschliche Organismus kann Vitamin C nicht speichern. Daher musst Du ständig für “Nachschub” sorgen. Pastinaken stellen hier eine gute Quelle dar.

Pastinaken helfen bei leichtem Eisenmangel in der Schwangerschaft

Fühlst Du Dich manchmal müde oder hast eine blasse Haut? Dann könnte Eisenmangel die Ursache sein. Da sich Dein Tagesbedarf an Eisen in der Schwangerschaft von 15 auf 30 Milligramm verdoppelt, stellt eine Unterversorgung keine Seltenheit dar.

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Der erhöhte Bedarf ist den Aufgaben dieses Spurenelements geschuldet: Unser Organismus benötigt Eisen für den Aufbau der roten Blutkörperchen und für den Sauerstofftransport.

Da Du in der Schwangerschaft nicht nur Deinen Organismus mit Eisen versorgen musst, sondern auch den Deines Babys, erhöht sich Dein Bedarf entsprechend.

Da die Natur die Pastinaken zusätzlich mit Vitamin C ausgestattet hat, das die Eisenverwertung unterstützt, sind die aromatischen Wurzeln ein ideales “Schwangerschaftsgemüse”.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Auch mit Zink versorgen Pastinaken dich und dein Baby

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in unserem Organismus vielfältige Aufgaben erfüllt. Es übernimmt Schlüsselfunktionen beim Stoffwechsel und hilft beim Aufbau der Nägel, der Haut und der Haare.

Zink ist auch maßgeblich an der Zellteilung und an der Herstellung der Wachstumshormone beteiligt. Entsprechend hoch ist die Bedeutung in der Schwangerschaft.

Der Körper kann Zink nicht produzieren und nur bedingt speichern. Es muss daher über die Nahrung zugeführt werden. Da Pastinaken auf der Liste der zinkhaltigen Gemüsesorten im oberen Drittel rangieren, kannst Du mit Pastinaken für Nachschub sorgen.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Mangan hilft sogar beim Schwangerwerden

Wozu benötigt der Körper Mangan? Die Aufgaben dieses Spurenelements sind breit gefächert: Es sorgt für den Erhalt der Knochen, trägt zur Bildung des Bindegewebes bei und ist am Energiestoffwechsel beteiligt.

Kleine Randnotiz: Mangan hat auch einen positiven Einfluss auf Deine Fruchtbarkeit. Wenn Du und Dein Partner ein Baby wünscht, solltet Ihr öfter manganhaltige Nahrungsmittel auf Euren Speiseplan setzen.

Kalium

Dieses Spurenelement zählt zu den Elektrolyten, die den osmotischen Druck in den Zellen regulieren. Ein ausgeglichener Zelldruck wirkt sich wiederum positiv auf Deinen Wasserhaushalt und auf Deinen Blutdruck aus.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Da Bluthochdruck zu den typischen Schwangerschaftsbeschwerden gehört, stellen kaliumreiche Nahrungsmittel wie Pastinaken eine gute Prävention dar.

Gemeinsam mit Calcium, das ebenfalls in den Pastinaken enthalten ist, hat Kalium auch einen positiven Einfluss auf Deine Herzmuskeltätigkeit und die Deines Babys. Darüber hinaus sorgt dieses Mineral für die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen.

Vitamin B9/Folsäure in Pastinaken hat in der Schwangerschaft eine besondere Bedeutung

Folsäure gehört zu den Vitaminen, die in der Schwangerschaft von besonderer Relevanz sind. Folsäure unterstützt die Blutbildung und ist maßgeblich an der Zellteilung und am Wachstum beteiligt.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Eine Unterversorgung kann sich negativ auf die embryonale Zellentwicklung auswirken und schlimmstenfalls zu Fehlbildungen führen.

Pastinaken enthalten knapp 60 Mikrogramm bioaktives Folat, der natürlichen Form der Folsäure. So kannst Du mit einer Beilage aus Pastinaken oder Pastinaken-Chips einen Teil Deines täglichen Bedarf decken.

Vorsicht Sonnenbrand beim Konsum von Pastinaken?

Pastinaken und Sonnenbrand?! Es mag befremdlich anmuten, aber Pastinaken können bei Menschen mit sensibler Haut sonnenbrandähnliche Reaktionen hervorrufen. Das ist dann der Fall, wenn die Haut nach dem Verzehr größerer Mengen Pastinaken intensivem Sonnenlicht ausgesetzt wird.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Dieses Phänomen ist den Furocumarinen geschuldet. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die einige Pflanzenarten unter Stressbedingungen wie Schädlingsbefall bilden.

Bei einer kleinen Portion Pastinaken musst Du aber keine Reaktion befürchten. Wenn Du eine empfindliche Haut hast, können Mengen ab 450 Gramm aber eine phototoxische Wirkung provozieren.

Wenn Du eine größere Portion Pastinaken gegessen hast, solltest Du der Vorsicht halber auf ein anschließendes Sonnenbad verzichten.

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Furocumarine sind keineswegs schädlich – ganz im Gegenteil. Sie können freie Radikale binden und haben darüber hinaus eine antimikrobielle Wirkung. Du musst daher nicht befürchten, dass Pastinaken Deinem Baby schaden.

Pastinaken sind auch ideal für’s Baby

Pastinaken bereichern nicht nur Mamas Speiseplan während der Schwangerschaft. Auch Kleinkinder freuen sich über neue Geschmackserlebnisse. Bereits ab dem fünften Lebensmonat kannst Du pürierte Pastinaken unter den Babybrei mischen.

Die hellgelben Wurzeln sind im Unterschied zu vielen anderen Gemüsesorten kaum mit Nitrat belastet. Pastinaken sind daher die perfekte Kost für Deinen Nachwuchs.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm Pastinaken

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Kalorien 22
Vitamin C 18 mg
Vitamin K 0,05 mg
Vitamin B2 0,13 mg
Vitamin B9 0,059 m
Eisen 0,6 mg
Kalium 469 mg
Calcium 51 mg
Zink 0,85 mg
Mangan 0,4 mg

Altes Wurzelgemüse auch für Schwangere neu entdeckt

Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zählten Pastinaken im europäischen Raum zu den Grundnahrungsmitteln. Das Wurzelgemüse war robust und versorgte die Menschen und auch die Schwangeren mit vielen lebenswichtigen Vitalstoffen.

Mit dem Siegeszug der Kartoffel gerieten die Pastinaken in Vergessenheit.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

In jüngerer Zeit wurde das traditionelle Gemüse wieder “ausgegraben”. In England und in den USA gelten Pastinaken sogar als Delikatesse, die gerne zu Fleisch gereicht wird.

Werbung:
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Kategorie: Uncategorized

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Pizza als herzhafter Genuss in der Schwangerschaft
  • Traubensaft in der Schwangerschaft
  • Sucuk ist in der Schwangerschaft nur gut erhitzt erlaubt
  • Lebkuchen ist in der Schwangerschaft in Maßen erlaubt
  • Kaviar ist in der Schwangerschaft nur pasteurisiert erlaubt
  • Burrata ist auch in der Schwangerschaft erlaubt
  • Babybel als gesunder Snack in der Schwangerschaft?
  • Curry ist in der Schwangerschaft unbedenklich
  • Chips sind in der Schwangerschaft nur in Maßen empfohlen
  • Pesto als mediterrane Köstlichkeit in der Schwangerschaft
  • Auf Obazda sollte in der Schwangerschaft verzichtet werden
  • Skyr ist auch in der Schwangerschaft empfohlen
  • Käsekuchen als süße Verführung in der Schwangerschaft
  • Sahne in der Schwangerschaft als Genuss mit kleiner Einschränkung
  • Wasabi als gesunder Scharfmacher in der Schwangerschaft
  • Vorsicht vor Holunder in der Schwangerschaft
  • Pastinaken sind in der Schwangerschaft eine Bereicherung
  • Himbeeren als „Pink Power“ in der Schwangerschaft
  • Darum werden Erdbeeren in der Schwangerschaft empfohlen
  • Obst in der Schwangerschaft

© schwangerschafts-abc.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch dürfen unsere Inhalte nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.