• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Schwangerschafts-ABC.de

Alles zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft

Ist bei Emmentaler in der Schwangerschaft Vorsicht geboten?

Dürfen Schwangere Emmentaler essen? Obwohl Emmentaler ein Rohmilchkäse ist, darf er in der Schwangerschaft gegessen werden. Das liegt daran, dass er nach der Verarbeitung über einen längeren Zeitrau gelagert wird. Die Listerien sterben dabei ab.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Du kannst als Schwangere daher nach Herzenzlust zugreifen!

Darum ist Emmentaler in der Schwangerschaft erlaubt

Rohmilchkäse wie Emmentaler wird aus Milch hergestellt, die maximal auf 40 Grad Celsius erhitzt wird. Bei diesen niedrigen Temperaturen bleiben Bakterien wie Listerien und Keime weitestgehend erhalten.

Die Keime sind nicht nur harmlos, sondern auch „willkommene Gäste“, die dem Käse sein besonderes Aroma verleihen. In der Schwangerschaft können Listerien dem ungeborenen Leben jedoch schaden. Dennoch ist Emmentaler in der Schwangerschaft unbedenklich, da er nach der Verarbeitung über einen längeren Zeitraum gelagert wird.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Dabei verändert sich das Milieu: Während sich der Wasseranteil verringert, erhöht sich der Salzgehalt. So entsteht in dieser Reifephase ein Klima, in dem Bakterien wie Listerien nicht überleben können.

Was Schwangere beim Kauf und Verzehr von Emmentaler beachten sollten

Wenn Du Appetit auf ein leckeres Käsebrot mit Emmentaler hast, solltest Du zuvor die Rinde großzügig abschneiden. Auch wenn vom Käse selbst keine Gefahr ausgeht, könnten sich einige Bakterien auf der Käserinde angesiedelt haben.

Bei der Verarbeitung solltest Du auch darauf achten, dass Messer und andere Utensilien frisch gespült sind. Das gilt insbesondere dann, wenn Du zuvor tierische Produkte zubereitest hast. Listerien, Keime oder Parasiten könnten so leicht übertragen werden.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Den Emmentaler solltest Du immer frisch kaufen. Achte dabei auch auf das Haltbarkeitsdatum. In der Regel sind Produkte noch nach dem Ablauf der Mindesthaltbarkeit unbedenklich, nicht aber während der Schwangerschaft.

Bakterien und andere Missetäter sind ausgesprochen widerstandsfähig. Auch wenn ihnen der Nährboden im Käse selbst entzogen wurde, können sie sich von der Rinde aus auch in dem sauerstoffarmen Milieu einer Vakuumverpackung vermehren.

Lege daher immer nur frisch verpackte Produkte in Deinen Einkaufskorb und verzehre diese lange vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Emmentaler ist mehr als nur ein Eiweißlieferant für Schwangere

Käse wie Emmentaler sind die reinsten Protein-Pakete. Diese Eiweißstoffe sind für den menschlichen Organismus überlebenswichtig, denn ohne sie läuft rein gar nichts… Aber der Emmentaler hat für Schwangere noch mehr zu bieten.

Dazu zählen vor allem die Mineralien Kalzium und Kalium, Spurenelemente wie Eisen und Phosphor, die gesamte Palette der B-Vitamine sowie wichtige Aminosäuren. Kurzum: Emmentaler versorgt Dich und Dein Baby mit wertvollen Nährstoffen und ist daher ein ideales Lebensmittel während der Schwangerschaft.

Übersicht über die wichtigsten Nähstoffe pro 100 Gramm:

  • Kalorien 378
  • Fett 29.850 mg
  • Protein 27.655 mg
  • Vitamin A 681 μg
  • Vitamin E 1800 μg
  • Vitamin B1 Thiamin 11 μg
    Vitamin B2 Riboflavin 215 μg
    Vitamin B3 Niacin 180 μg
    Vitamin B5 Pantothensäure 400 μg
    Vitamin B6 Pyridoxin 52 μg
    Vitamin B7 Biotin 3,0 μg
    Vitamin B9 Folsäure 9 μg
    Vitamin B12 Cobalamin 3,1 μg
  • Natrium 335 mg
  • Kalium 157 mg
  • Calcium 1.372 mg
  • Magnesium 47 mg
  • Eisen 300 μg
  • Phosphor 840 mg
  • Schwefel 200 mg

Proteine im Emmentaler

Eiweiße gelten nicht umsonst als die Grundbausteine allen Lebens. Sie produzieren nicht nur Hormone, die wiederum wichtige Körperfunktionen steuern, sondern sind auch maßgeblich für den Aufbau und den Erhalt der Muskeln und Knochen verantwortlich.

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Da Dein Baby viel Eiweiß für die Entwicklung seiner Knochen und seines Muskelapparates benötigt, kannst Du Dein Eiweißdepot auf schmackhafte Weise mit einer Portion Emmentaler auffüllen.

Vitamin A und E ist wichtig für dein Baby

Mit diesen Vitaminen kannst Du Dir und Deinem Baby viel Gutes tun. Sie stärken nicht nur Euer Immunsystem, sondern helfen Deinem Nachwuchs auch beim Aufbau der Zellen.

So kannst Du mit einem leckeren Käsebrot Dein Baby mit diesen wichtigen Vitaminen versorgen.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

B-Vitamine brauchst du im Emmentaler

Hartkäse wie Emmentaler haben es in sich! Sie bieten Dir und Deinem Baby das gesamte Spektrum der insgesamt acht B-Vitamine. Diese Vitamine stellen nicht nur eine Vorstufe von Co-Enzymen dar, sondern übernehmen auch viele wichtige Funktionen im menschlichen Organismus.

Dazu zählt vor allem das Folat (B9), der natürlichen Form der synthetisch hergestellten Folsäure. Das Folat sorgt dafür, dass sich die embryonalen Zellen gesund entwickeln. Eine Unterversorgung kann mitunter zu Missbildungen führen.

Damit Dein Baby immer aus dem Vollen schöpfen kann, solltest Du ab und an Emmentaler auf Deine Einkaufsliste setzen.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Neben dem Folat übernimmt auch das Vitamin B12 eine wichtige Funktion bei der Zellentwicklung. Da dieses Vitamin ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist, stellt eine Unterversorgung keine Seltenheit dar. Ein kleiner Snack mit Emmentaler kann dazu beitragen, dass Du und Dein Baby immer gut mit diesem Vitamin versorgt seid.

Die Vitamine Riboflavin (B2) und Pantothensäure (B5) sind in der Schwangerschaft ebenfalls von besonderer Relevanz. Sie sind an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und sorgen dafür, dass andere Vitamine der B-Gruppe und Spurenelemente wie Eisen vom Organismus optimal verarbeitet werden können.

Darüber hinaus ist die Pantothensäure an der Hämoglobin-Bildung beteiligt. Das Riboflavin wiederum ist eine ausgezeichnete Prävention gegen Stress und Müdigkeit.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Kalzium

In der Schwangerschaft erhöht sich Dein Tagesbedarf von ca. 1000 mg auf ca. 1200 mg. Kein Wunder – denn dieses Mineral benötigt Dein Baby für den Aufbau seiner Knochen.

Bei einem Mangel würde sein Organismus auf Deine Depots zurückgreifen, wobei Deine Knochen und Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden können. Diese Extra-Portion Kalzium kannst Du Deinem Baby mit Käse wie dem Emmentaler leicht zuführen.

Kalium und Natrium

Diese Mineralen zählen zu den Elektrolyten, die den Wasserhaushalt im Lot halten. Da sich der Wasserhaushalt regulativ auf den Blutdruck auswirkt, kommt Kalzium und Natrium besonders in der Schwangerschaft eine besondere Bedeutung zu.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Bluthochdruck ist in der Schwangerschaft keine Seltenheit und betrifft jede zehnte Frau. Damit Du erst gar nicht in die Nähe der Grenzwerte von 140/90 Hg kommst, kannst Du Deine Depots mit Emmentaler auf schmackhafte Weise auffüllen.

Natrium übernimmt aber noch weitere Aufgaben: Es sorgt für ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis und bewahrt den Organismus vor einer Übersäuerung, die sich auch auf das Fruchtwasser ausdehnen kann. Zusammen mit Kalium unterstützt es auch die Tätigkeit des Herzmuskels.

Eisen

Auch von diesem Spurenelement benötigst Du in der Schwangerschaft eine Extra-Portion, denn Eisen wird nicht nur für die Blutbildung benötigt, sondern auch für den Sauerstofftransport. Da Du in der Schwangerschaft zwei Organismen versorgen musst, solltest Du Deine Eisenzufuhr im Blick haben. Mit einer Scheibe Emmentaler sollte das aber kein Problem darstellen…

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Noch ein kleiner Tipp: Wenn Du zum Emmentaler Vitamin-C-reiche Salate oder Gemüse wie Paprika isst, kannst Du die Eisenaufnahme optimieren.

Phosphor und Schwefel

Diese Spurenelemente klingen so, als stammen sie aus dem Regal einer Hexenküche! Keineswegs – Phosphor und Schwefel sind wichtige Bestandteile der Knochen und übernehmen wichtige Aufgaben im Bereich der Energiegewinnung.

Schwefel ist darüber hinaus für den Aufbau und für die Gesunderhaltung der Muskeln, Sehnen und Knorpel verantwortlich und übernimmt auch eine wichtige Funktion bei der Blutgerinnung.

Emmentaler für Kleinkinder

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Die ersten Lebensjahre sind besonders entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes, wobei die Ernährung eine tragende Säule darstellt. Die gesunden Inhaltsstoffe des Emmentalers können dazu beitragen, Dein Kind mit wichtigen Nähstoffen zu versorgen.

Bereits ab dem 6. Monat kannst Du geriebenen Emmentaler unter den Brei mischen. Ab dem 9. Monat, wenn die ersten Zähnchen wachsen, kann es bereits an einem kleinen Stück Emmentaler knabbern.

Emmentaler in der Schwangerschaft richtig lagern

Auch dann, wenn Dein Appetit auf Emmentaler noch so groß ist, solltest Du Dir keinen größeren Vorrat anlegen. Da sich Listerien und Keime auch im Kühlschrank wieder ansiedeln und vermehren können, kaufe lieber kleine Mengen, die Du zeitnah binnen zwei bis drei Tagen verzehren kannst.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Den Emmentaler solltest Du auch nicht in der Originalpackung lagern. Am besten, Du bewahrst den Käse in einer Frischhaltebox auf. Ein fest verschließbarer Gefrierbeutel oder Küchenfolie erfüllt den gleichen Dienst.

Werbung:
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Kategorie: Uncategorized

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Ginger Ale in der Schwangerschaft
  • Pizza als herzhafter Genuss in der Schwangerschaft
  • Traubensaft in der Schwangerschaft
  • Sucuk ist in der Schwangerschaft nur gut erhitzt erlaubt
  • Lebkuchen ist in der Schwangerschaft in Maßen erlaubt
  • Kaviar ist in der Schwangerschaft nur pasteurisiert erlaubt
  • Burrata ist auch in der Schwangerschaft erlaubt
  • Babybel als gesunder Snack in der Schwangerschaft?
  • Curry ist in der Schwangerschaft unbedenklich
  • Chips sind in der Schwangerschaft nur in Maßen empfohlen
  • Pesto als mediterrane Köstlichkeit in der Schwangerschaft
  • Auf Obazda sollte in der Schwangerschaft verzichtet werden
  • Skyr ist auch in der Schwangerschaft empfohlen
  • Käsekuchen als süße Verführung in der Schwangerschaft
  • Sahne in der Schwangerschaft als Genuss mit kleiner Einschränkung
  • Wasabi als gesunder Scharfmacher in der Schwangerschaft
  • Vorsicht vor Holunder in der Schwangerschaft
  • Pastinaken sind in der Schwangerschaft eine Bereicherung
  • Himbeeren als „Pink Power“ in der Schwangerschaft
  • Darum werden Erdbeeren in der Schwangerschaft empfohlen

© schwangerschafts-abc.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch dürfen unsere Inhalte nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.