• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Schwangerschafts-ABC.de

Alles zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft

Nicht jeder Aal ist in der Schwangerschaft erlaubt

Darf man Aal in der Schwangerschaft essen? Zuchtaal ist in der Schwangerschaft normalerweise unbedenklich. Echter Aal aus Freifang kann hingegen mit Schadstoffen wie Quecksilber kontaminiert sein und sollte daher von Schwangeren gemieden werden.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Weshalb ist Aal aus Freifang in der Schwangerschaft bedenklich?

Fisch und Aal ist gesund und der Verzehr wird Schwangeren ausdrücklich empfohlen. Leider sind einige Aalorten stark mit Schadstoffen belastet.

Diese Fische sind per se nicht giftig. Es sind vielmehr die Lebensräume der Tiere, die oft große Mengen an Schadstoffen aufweisen.

Es kommt daher darauf an, aus welchem Gewässer der Aal stammt.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Freie Gewässer sind leider mit Dioxin und Quecksilber belastet. Diese Giftstoffe werden von den Fischen aufgenommen und im Gewebe eingelagert. Die Mengen sind jedoch sehr gering und stellen daher keine gesundheitlichen Gefahren dar.

Anders verhält es sich jedoch beim Aal.

Dieser gehört zu den Raubfischen. Aale ernähren sich gerne vom Laich und von der Brut anderer Fische. Bei einigen Arten stehen auch Würmer und Schnecken oder andere Fische auf dem Speisezettel.

Werbung:
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

So reichern sich über die Nahrungskette zunehmend Toxine wie Quecksilber in bedenklicher Menge an.

Quecksilber in Aalen sind für Schwangere gefährlich

Da Quecksilber ein gefährliches Nervengift ist, kann es beim Fötus zu Entwicklungsstörungen kommen. Wenn Du während Deiner Schwangerschaft versehentlich Aal aus Freifang gegessen hast, ist das aber kein Grund zur Panik.

Quecksilber ist erst dann bedenklich, wenn es in größeren Mengen oder über einen längeren Zeitraum aufgenommen wird.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Gezüchteter Aal ist für Schwangere normalerweise unbedenklich

Wenn Du gerne Aal isst, musst Du auch während Deiner Schwangerschaft nicht auf diesen delikaten Fisch verzichten. Aal aus einer Fischzucht wird in sauberem Wasser aufgezogen.

Da in den Zuchtanlagen sehr auf Hygiene geachtet wird, ist in der Regel auch der Einsatz von Antibiotika minimal. Zuchtaal kannst Du Dir daher auch während Deiner Schwangerschaft schmecken lassen.

Dennoch solltest Du es mit dem Konsum nicht übertreiben und auch beim Fisch Abwechslung auf den Tisch bringen.

Werbung:
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Das große Buch zur Schwangerschaft: Umfassender Rat für jede Woche (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Was Du in der Schwangerschaft beim Kauf & der Zubereitung von Aal beachten solltest

Wenn Du Appetit auf Aal hast, solltest Du ihn in einem Fischfachgeschäft kaufen und keine vakuumverpackte Ware aus dem Regal angeln. Diese Produkte können mit Listerien behaftet sein.

Das gleiche gilt für Aal ist Aspik.

Bakterien wie Listerien sind robuste Biester, die sich auch in sauerstoffarmen Milieu prächtig vermehren. Deinen Aal solltest Du daher frisch kaufen und zuhause zubereiten. So kannst Du den Listerien gründlich einheizen.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Wenn es schnell gehen soll oder Du keine Lust auf eine “Küchenschlacht” hast, kannst Du auch auf Konserven zurückgreifen. Diese Produkte werden unter hohen Temperaturen pasteurisiert.

Diese Prozedur überlebt keine Listerie!

Aal ist reich an Vitalstoffen fürs Baby

Fisch liefert Dir und Deinem Baby viele Vitalstoffe. Dazu zählen neben Vitaminen und Proteinen vor allem Jod und Selen sowie Omega-3-Fettsäuren. Diese Stoffe tragen maßgeblich zur gesunden Entwicklung Deines Babys bei.

Werbung:
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Das Monats-Kochbuch für Schwangere: Monat für Monat die perfekte Nährstoffpower (GU Familienküche)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 8.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Protein

Mit Aal kannst Du Dein Baby mit Protein versorgen. Im Unterschied zu den meisten pflanzlichen Quellen, enthalten tierische Proteine alle essentiellen Aminosäuren. Diese können vom Organismus optimal in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden.

Jod

Bei Jod handelt es sich um ein lebenswichtiges Spurenelement. Ein Mangel kann daher zu physiologischen Schäden führen. Wenn Du ab und an Aal auf Deinen Speiseplan setzt, kannst Du Dein Baby mit Jod versorgen.

Der Organismus benötigt Jod nicht nur für die Entwicklung der Schilddrüse, sondern auch für die Bildung der Schilddrüsenhormone. Darüber hinaus übernimmt es wichtige Aufgaben beim Aufbau des Nervensystems.

Werbung:

Buch-Empfehlung auf Amazon: Geniales Monats-Kochbuch für Schwangere - immer wissen, was empfohlen ist!

Selen

Ebenso wie Jod ist auch Selen an der Bildung des Schilddrüsenhormons beteiligt. Selen benötigt Dein Baby aber auch für das Zellwachstum und für die Aktivierung lebenswichtiger Enzyme.

Inhaltsstoffe pro 100 Gramm Aal (roh)

Kalorien 278
Protein 15 g
Omega-3 1,7 g

Vitamin A 980 μg
Vitamin E 8000 μg
Vitamin B3 2600 μg
Phosphor 223 mg
Selen 29,0 µg
Jod 4,0 µg
Eisen 0,60 mg

Werbung:
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
frei öl MassageÖl für Schwangere, beugt effektiv Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen vor, Öko Test sehr gut, Apothekerqualität, alle Hauttypen und sensible Haut, klimaneutral, vegan (1 x 125 ml)
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 4.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Kategorie: Uncategorized

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Pizza als herzhafter Genuss in der Schwangerschaft
  • Traubensaft in der Schwangerschaft
  • Sucuk ist in der Schwangerschaft nur gut erhitzt erlaubt
  • Lebkuchen ist in der Schwangerschaft in Maßen erlaubt
  • Kaviar ist in der Schwangerschaft nur pasteurisiert erlaubt
  • Burrata ist auch in der Schwangerschaft erlaubt
  • Babybel als gesunder Snack in der Schwangerschaft?
  • Curry ist in der Schwangerschaft unbedenklich
  • Chips sind in der Schwangerschaft nur in Maßen empfohlen
  • Pesto als mediterrane Köstlichkeit in der Schwangerschaft
  • Auf Obazda sollte in der Schwangerschaft verzichtet werden
  • Skyr ist auch in der Schwangerschaft empfohlen
  • Käsekuchen als süße Verführung in der Schwangerschaft
  • Sahne in der Schwangerschaft als Genuss mit kleiner Einschränkung
  • Wasabi als gesunder Scharfmacher in der Schwangerschaft
  • Vorsicht vor Holunder in der Schwangerschaft
  • Pastinaken sind in der Schwangerschaft eine Bereicherung
  • Himbeeren als „Pink Power“ in der Schwangerschaft
  • Darum werden Erdbeeren in der Schwangerschaft empfohlen
  • Obst in der Schwangerschaft

© schwangerschafts-abc.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch dürfen unsere Inhalte nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen keine Beratung durch einen Arzt.